Oxidativer Stress und freie Radikale

Oxidativer Stress wird seit vielen Jahren von ganzheitlich denkenden Medizinern und Forschern als Hauptursache für viele Krankheiten gesehen.
Wie entsteht oxidativer Stress?
Die Entstehung und die Neutralisierung von freien Radikalen ist eigentlich ein ganz normaler Vorgang des Stoffwechsels und des Immun- und Regulationssystemes unseres Körpers. Falls diese Produktion aus der natürlichen Balance kommt, entsteht oxidativer Stress. Dieser schädigt dann die eigene DNA, RNA und Zellwände. So lässt er Krankheiten entstehen.
Freie Radikale
Jeden Tag wird unser Körper mit vielen freien Radikalen wie Allergene, Stress, Strahlung, Viren, Bakterien und Lebensmittelzusatzstoffen uvm. belastet. Dies ist schwerwiegend, da etwa 90% aller unserer modernen Krankheiten mit freien Radikalen in Verbindung gebracht werden. Schätzungen gehen davon aus, dass jede unserer Körperzellen von täglich 100.000 freien Radikalen angegriffen wird.
Unser Körper ist mit oxidativem Stress und der Überzahl der freien Radikalen überlastet. Wenn der Körper diese Überlastung mangels molekularen Wasserstoffs nicht regulieren kann, kann sich eine ganze Palette von Beschwerden und Krankheiten entwickeln. Deshalb sollte man vorbeugend handeln.
Laissez un commentaire